Stellen Sie kostenlose Muster zur Verfügung
Bild

Der Hamburger Hafen warnt die Bundesregierung davor, die Investition von COSCO Shipping zu blockieren!

Politischer Widerstand aus Berlin bereitet deutschen Auslandsmedien Sorgen um den Hamburger Hafen. Der deutsche Hafen Hamburg sagte, es wäre eine „Katastrophe“, wenn die deutsche Regierung verhindern würde, dass COSCO Shipping Miteigentümer des Containerterminals des Hafens wird.Tassenpapierfächer

„Eine Ablehnung der Chinesen wäre eine Katastrophe, nicht nur für den Hafen, sondern auch für Deutschland“, sagte Axel Mattern, Vorstandsvorsitzender des Hamburger Hafens.

Vor einem Jahr gab COSCO Shipping Ports Ltd. den Erwerb eines 35-prozentigen Anteils am Container Terminal Tollerort (CTT Terminal) im deutschen Hafen Hamburg bekannt. Der Deal musste jedoch vom deutschen Handelsministerium genehmigt werden, das sich noch im Genehmigungsverfahren befindet.Fächer für Pappbecher

微信图片_202208171746234

Ausländische Medien berichteten, dass der deutsche Handelsminister den Verkauf von Anteilen an COSCO Shipping, ein Unternehmen aus China, mit der Begründung ablehnte, dass dadurch China Einfluss auf die Infrastruktur des deutschen Hafens gewinnen würde.

Mattern, Chef des Hamburger Hafens, entgegnete: „Bei der Investition von COSCO Shipping besteht kein Risiko. Dabei handelt es sich lediglich um eine Minderheitsbeteiligung an der Betreibergesellschaft des Terminals Tollerort, die COSCO Shipping bereits zu einem großen Teil nutzt.“Papierfächer für Tassen

Ausländische Medien kommentierten, dass die Bundesregierung aufgrund geopolitischer Einflüsse tatsächlich kritischer gegenüber chinesischen Unternehmen sei als je zuvor, sodass die Investition von COSCO Shipping in den Hamburger Hafen eines der ersten Opfer der „harten Politik“ Deutschlands gegenüber China sein könnte.

8

Informationen zeigen, dass der Hamburger Hafen Deutschlands größter Hafen ist, einer der wichtigsten Knotenpunkte des europäischen Handels mit China, über zahlreiche Back-End-Sammel- und Verteilungseinrichtungen verfügt und außerdem ein wichtiger europäischer Knotenpunkt des China-Europa-Linienschiffs ist. CTT ist als eines der drei Terminals im Hamburger Hafen mit vier Liegeplätzen und 14 Containerkränen derzeit für die beiden Fernostrouten von COSCO Shipping zuständig, eine Mittelmeerroute und eine Ostsee-Feederroute. . Darüber hinaus wurde der Hamburger Hafen in den Jahren 2015, 2016, 2020, 2021 und 2022 fünfmal als „Bester Seehafen Europas“ sowie 2018 und 2019 als „Bester globaler Seehafen“ ausgezeichnet, insgesamt also sieben Mal. Die Auszeichnungen werden vergeben 2015, 2016, 2020, 2021 und fünf Mal zu den besten Seehäfen Europas 2022 sowie die besten Seehäfen der Welt in den Jahren 2018 und 2019.Paperjoy Pappbecher-Fächer


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 14.09.2022